ttfrance

Ein herzliches "Grüß Gott" (wir sind ja schließlich in Bayern...) zum neuen Update!

Seit dem letzten hat sich wieder so einiges getan, vor allem hat diesmal unser "Firmenoberhaupt" kräftig zugeschlagen und konnte etliche schöne Fische auf seiner Abhakmatte begrüßen!

 Aber nicht nur Thomas hat den diesjährigen Sommer bzw. den beginnenden Herbst ausgenutzt. Auch etliche unserer Teammitglieder sowie Kunden waren "fleißig" am Wasser, sodass es wieder jede Menge Fische zu bestaunen gibt. Auf gehts!

Den Anfang macht diesmal mal wieder Andreas Goetzl, der in Frankreich Fische zwischen 19kg und 24,6kg auf selbstgerollten Protomix fangen konnte! Leider nahm seine Reise ins "gelobte Land" ein ungutes Ende, da das Gewässer von den Einheimischen sprichwörtlich mit "gewetzten Messern" gegen "Eindringlinge" verteidigt wurde. Der Kampf "Messer vs. Autoreifen" war dann "überraschend schnell" entschieden... OHNE WORTE!!!

ag1

ag2

ag3

ag4

 

Auch Andreas Jud zog es zusammen mit Max Löchle in den Westen Europas. Den Bildern nach zu urteilen, wussten sie genau, was sie zu tun hatten... Max hat uns auch ein paar Zeilen zukommen lassen:

Nach viel zu langer Zeit haben Andi und ich es auch endlich mal wieder geschafft eine Session zusammen zu starten. Da wir eine ganze Woche Zeit hatten, beschlossen wir relativ schnell nach Frankreich zu fahren.

Wir kannten das Gewässer bereits aus früheren Sessions und daher nahm auch die Platzwahl nicht sonderlich viel Zeit in Anspruch.

Einzig das Wetter machte uns etwas Sorgen. Es war zwar bereits Mitte September, jedoch war es immer noch sommerlich warm. Aufgrund des Wetters rechneten wir noch nicht damit, dass die Fische schon mit dem großen Herbstfressen begonnen hatten.

Daher fütterten wir einige Bereiche rund um die vielen Krautfelder großflächig mit Proto Fruit und Monster Mussel Boilies in 18, 20 und 24 mm an. Mengenmäßig hielten wir uns dabei stark zurück und streuten die Köder dafür sehr großflächig. So fingen wir in den ersten Tagen bereits ein paar Fische, allerdings gestaltete sich die Fischerei insgesamt eher als zäh.

 

aj

aj1

Traumfisch!!! (Da gehen einem die Ausrufezeichen aus...)

 

aj3

aj5

aj4

Dann allerdings änderte sich das Wetter. Dicke Wolken zogen auf, es begann zu regnen und der Wind frischte merklich auf. Das war der lang erhoffte Startschuss. Die Fische wurden nun richtig aktiv. Wir brachten etwas mehr Futter ein und befischten zwei neue Spots in tieferem Wasser. Der Plan ging auf und wir fingen in den letzten beiden Tagen noch einige schöne Fische…

aj6

 

Aber man muss nicht unbedingt soooo weit reisen, um dicke Fische zu fangen, wie Andi Hierling mit diesem Fisch von 20,1kg auf ProtoF beweist!

AndiHierling20,1ProtoF

 

Dagegen setzte Andreas Körber -mit Erfolg, wie man sieht- auf Extractor.

AndreasKoerber

Toller Fisch!

AndreasKoerber1Ex

 

Dass süße, auffällige Köder jedoch auch immer einen Versuch wert sind, sieht man an den Karpfen von Bastian Wachtler und Dominik Lorz, die jeweils unabhängig voneinander mit Tropicana unterwegs waren.

BastianWachtler

Interessante Form...

DominikLorzTropi

 

Weiter gehts mit Fischen aus Kroatien: Boris Striga zeigt, was dort mit der gelben Sucht möglich ist.

BorisStrigaTropi18kg

MarioKroatienTropi

Mario setzte ebenfalls auf Gelb...

 

Dem gegenüber vertraute Daniel Kraus wie schon so häufig auf ProtoF.

dkProtoF

 

... und nun mal wieder etwas fürs Auge - Sex sells ;-)

girlKathrinaSchmitt

Kathrina Schmitt

girlMiriam

Miriam

girlSandra

Sandra

girlsnadra1

Sandra Teil 2...

MartinWimmer19,7Tropi

Martin Wimmer ließ uns ebenfalls das Bild eines schönen Fisches zukommen ;-)  Seine Freundin und er fischten vom Boot aus mit halbierten Tropis,

welche zusätzlich noch in Tigernussschleim eingelegt wurden. 19,7kg zeigte die Waage beim abgebildeten Spiegler.

 

Nachdem die "Frauenrunde" nun (leider) abgeschlossen ist, geht es weiter mit der männlichen Fraktion. Kevin Spanl mit Proto-Schuppi!

KevinSpanlProto

 

Dem Spiegler von Max Plamann sieht man an, dass ihm ein paar Gramm fehlen, so eingefallen wie er ist...

MaxP19,6SF

 

17,2kg brachte der markante Extraktor-Schuppi von Michael Moritz auf die Waage.

MichaelMoritz17,2kgex

 

Leider fehlen uns zum folgenden Fisch nähere Angaben...

misterx

1380741 597314970310238 99176482 n

 Dafür hat Daniel Tischner einen asolut lesenswerten Bericht über seine Herbstsession verfasst... CLICK

Von Patrick ist zumindest bekannt, dass es sich um einen Schuppenkarpfen aus dem Kanal handelt.

PatrickHoeflerKanal

 

Peter Schwedes hat vor ein paar Wochen eine richtige "Traumsession" erlebt! Traumhaft ist auch dieses Bild, wie ich finde! Gebissen hat der makellose Schuppi übrigens auf unseren 4-Fish-Mix instant, von Peter in 18mm abgerollt, verfeinert mit GLM + Buttersäure (welche auch seit Anfang an in dem einen oder anderen unserer Readymades Verwendung findet ). Die Rute lag am Rand eines Plateaus auf ca. 8m Tiefe. Insgesamt hatte Peter an diesem WE ca. 20 Runs.  "Ca." deshalb, da er aufgrund völliger Übermüdung aufgehört hat zu zählen

PeterS

 

Radim Chwieja hat ebenfalls gut lachen!

Radim Chwieja

 

...und auc Ralf Lieb strahlt über seinen Spiegler mit 17,2kg, der auf ProtoF hereingefallen ist.

RalfLieb17,2ProtoF

 

Ralf Köhler ließ seinen Gedanken freien Lauf...

Wir befinden uns im Jahre 2013 n. Chr. Der ganze Kanal ist von den Kochtopffischern besetzt…. Der ganze Kanal? Nein! Ein kleines Kanalstück hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten…

Ne Spaß bei Seite. Vor ein paar Wochen fing ich wieder sporadisch, an meinen Frühjahrspot am Kanal, zu füttern.

So wie es mein Job zu ließ fuhr ich an dem Platz und fütterte paar Hände zerhackter Honeycanas und Mais den ich mit reichlich Honig kochte.

Des Öfteren traf ich andere Hunter an der Rinne und neugierig wie ich nun mal bin J unterhielt ich mich mit Ihnen um zu erfahren mit was für Baits und Rigs diese fischten und wie ihre Ausbeute war.

Eins ist mir sofort aufgefallen. Jeder fischte mit der „standart“ Größe 20mm und deren Erfolg war nicht so umwerfend… Hmmm…. Anders als alle anderen… so fischte ich eh meistens.

Zuhause rollte ich mir aus den Fluo Pop Up Mixe kleine 10 und 12mm Pop Ups. Und diese fischte ich dann in PVA Bags gefüllt mit in ABL Lacto gesoakten Haferflocken… Lockwirkung Pur!!!

Probierts mal aus und weicht ab von der Norm !!!

In diesem Sinne

Ralfix der Gallier ;-)

(Ralf Köhler)

ralfKoehlerSF

Köder: Shark Food

RK1

RK2

 

Ich selbst war im Sommer natürlich auch nicht untätig. Allerdings standen zur warmen Jahreszeit eher Spaß und Geselligkeit im Vordergrund als die reine Jagd nach dicken Fischen. Aus diesem Grund ging es dann auch an ein Gewässer, welches einerseits die Chance bot, auch mit mehreren Leuten vernünftig zu fischen, andererseits war trotzdem die Chance geboten, einen "besseren" Bartelträger zu fangen. Die Nachteile des ausgewählten Sees waren jedoch nicht zu unterschätzen: 1) unzählige Badegäste 2) eine ebenfalls nicht unbeträchtliche Anzahl an Segelbooten, Katamaranen und sonstigen Bootstypen 3) im Verhältnis zu sonst starker Krautwuchs

Punkt 3 wäre normalerweise kein Problem, in Verbindung mit den Punkten 1 + 2 galt es jedoch zum einen zu verhindern, dass die Schnur von irgendwelchen Wassersportlern erwischt wird, zum anderen musste trotzdem eine einigermaßen akzeptable Bissanzeige gewährleistet sein, da die Fische oftmals nur einen Meter seitlich schwammen und dann im Kraut stehen blieben. Außerdem galt es, "long range" zu fischen, da sich die Fische dummerweise in einiger Entfernung zum Ufer aufhielten, wie sich allmorgendlich durch heftiges Springen und Rollen der Karpfen zeigte.

Somit ergab sich die folgende Vorgehensweise: Plätze nur mit dem GPS speichern und aufgrund der Badegäste auf Bojen komplett verzichten. Um keine Boote etc zu fangen, mussten die Schnüre doppelt abgesenkt werden. Dass darunter die Bissanzeige nicht zu sehr leidet, wurden relativ schwere Inlinebleie gefischt, bei denen sich der Wirbel leicht aus dem Inlet lösen konnte, sodass es auf jeden Fall ein paar Piepser geben musste. Die Bissanzeiger wurden auf "extrem sensibel/Vibration" gestellt, um auch wirklich nichts zu verpassen. Im Bezug auf die Futtertaktik wurde relativ großflächig gefüttert, sodass es nicht von Nöten war, die Rute nach einem Biss wieder zentimetergenau abzulegen.

Insgesamt klappte das Ganze wirlich nicht schlecht. Die Anzahl der Bisse passte auf jeden Fall. Dass die Fische jedoch weit unter ihrem Normalgewicht waren (teilweise bis zu fünf Kg!), nun ja, das konnte man nicht ahnen. Aber wie schon am Anfang erwähnt, vor allem der Spaß sollte im Vordergrund stehen. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an Alex, Flo und Sebi für die lustigen Stunden ;-)

sn16

So soll es im Sommer sein...

sn16tr

...auch ihm fehlten etliche Kilos!

snfood

Nahrung stand eigentlich genug zur Verfügung!

sn21kg

Mit 21,3kg der schwerste Fisch des Ausflugs an den Badesee

 

Nun wieder genug "gelabert"... Steffen hat uns dieses Bild seines hellen Spieglers zukommen lassen.

steffen

 Honeycana +Fluo PopUp

Thomas Ehrensberger konnte seinen ersten 40er auf Protos fangen - Petri!

ThomasEhrensbergerProtoerster40er

 

Tim Ferro vertraute auf Extraktor

TimFerro23kgEx

 23kg

 

Des Weiteren konnte Tom Woidich ein paar Fische fangen:

TW17

 17kg, 4 Fish + GLM

TomW19,5kgEx

19,5kg, Extractor

TomWnorddeutschschland

20,8kg, Honeycana

 

Thomas Buchmann konnte ebenfalls die Maschen des Keschers unter einen schönen Fisch schieben...

ThomasBuchmann

 

Schließlich kommen wir zum "Highlight" des Updates, denn Tom Tschernich (TT) konnte in der letzten Zeit wirklich etliche schöne Fische "verhaften"...

TT1

tt2

TT3

HaHa! Nicht nur Fische lieben die Boilies ;-)

 ...hier auch ein paar Zeilen von ihm selbst:

Manchmal kann es so einfach sein...

Das WE stand vor der Türe und da ich nur "eine Nacht" Zeit hatte, entschied ich mich an den Vereinsbaggersee zu gehen. Zwar habe ich dort schon die meisten großen Carps erwischt, aber einen Fisch gab es da noch. Diesen hatte ich bereits im Vorjahr einmal nach längeren Drill vor dem Netz verloren.

Da ich nur bis Samstag Mittag Zeit hatte, war ich froh, daß ein Platz von dem ich aus dem Bus fischen konnte, frei war. Gleich nach meiner Ankunft fütterte ich einen Spot, an dem ich auch schon "Bully", einen anderen der "most wanted" Fische in diesem See fangen konnte. Mit im Gepäck waren diesmal Boilies aus dem 4-Fish Mix plus GLM. Eigentlich schwöre ich an diesem Gewässer auf meine "Extractoren". Aber da ich für Peter Schwedes Boilies aus dieser Kombi rollen sollte und diese Chargez ein paar Kilo mehr wurden, dachte ich mir, warum nicht hier auch damit fischen. Was dann geschah ist nur schwer greifbar. Nach nur einer Stunde der erste Biss! Das dieser Fisch gleich das langerhoffte Exemplar war, möchte ich mal als riesen "Dussel" dahin stellen. Mit 22kg etwas leichter als mit Topgewicht, aber das war mir mehr als egal! Bis zum Abend lief es im halb Stunden Takt! Gegen 8 Uhr folgte dann tatsächlich der nächste aus der "Topriege" dieses Sees. Ebenfalls mit 22kg war "Weissflosse" sogar etwas schwerer als bei unserem ersten Treffen im Jahr zuvor :). Die Bisse gingen weiter bis spät in die Nacht. Darunter waren noch Fische zwischen 15 und 18.5kg! Um ca. 1 Uhr lies ich die Ruten am Ufer, weil ich einfach ein paar Stunden Schlaf nötig hatte. Meist passiert es, wenn man am wenigsten damit rechnet...

ttbager1

 

ttbagger

ttbagger2

 

Auch ein paar Wochendtrips nach Nordfrankreich brachten ein paar schöne Fische mit sich...

TTfra

 

 TTfra1

TTfra2

TTfra3

TTfra4

ttfrance

ttfrance1

Es kann sich durchaus lohnen, einen Platz regelmäßig (auch in der Nacht!) zu füttern. 4-Fish Mix...

TTpowder

Baittipp: Aus unseren Powder- Proteinkomplex Amino Plus und unserer Active Bait Lotion Liver läßt sich hervoragend eine Bait Paste mit enormer Lockwirkung herstellen! Bei einem Mischverhältnis von ca 5 Teilen Powder und 1 Teil Liquid erziehlt man schon fast eine gummiartige Konsistenz die lange hält und sogar Katzenwelsen einige Zeit paroli bietet. Da die Paste allerdings wie "die Angst" stinkt, haben wir uns überlegt, evtl. das ganze als Set im richtigen Verhältnis abgewogen, inkl. Einwegehandschuhe zum Kneten anzubieten.

 

In diesem Sinne... Wünsche euch einen erfolgreichen Herbst!

Basti