Es ist wieder soweit, genügend Material für ein neues Update ist zusammen. Vielen Dank an alle, die uns ihre schönen Fänge mit T.T. Baits Produkten zukommen lassen, sonst wären regelmäßige Updates in so kurzen Abständen nicht möglich!
Letztes Wochenende war ich an einem für mich neuen Gewässer "gestrandet". Nachdem es immer schwieriger wird, mich an meinem "Hausgewässer" zu motivieren, war mir das Angebot von meinem alten "Kollega" und namensfetter Tom Woidich ganz gelegen gekommen. Komm doch mit ins Rheintal, war sein kurzer Kommentar, als er seine Futterzusammenstellung abholte. Ich fahr morgen runter. Ziel war eines der stark befischter, aber mit großen Fischen "gesegneter" See. Gut, länger als von Freitag Mittag bis Sonntag war für mich nicht möglich, aber in anbetracht eines "Tapetenwechsels" fuhr ich kurzentschlossen mit.
Irgendwie schien schon wieder alles zu "passen"! Wie bereits erwartet , natürlich Stau auf der Hinfahrt. So waren wir etwa erst gegen halb sechs am Gewässer. Karten kaufen, Boote beladen und ab ... um ca. halb sieben war alles soweit fertig. Es waren nur wenige Angler am See und es soll nur sehr wenig gefangen worden sein, zum Teil waren Karpfenangler länger wie eine Woche ohne einen Hup (außer gelegentlichen Brassen) gewesen. Eine kurze Tour mit dem Echolot an unserem Platz zeigte schnell, daß zumindest in diesem Bereich nichts weiter interessantes zu finden war. Tom fischte hier jedoch schon einmal im letzten Jahr mit gutem Erfolg, weshalb wir hier erst einmal anfangen wollten. Es ging steil runter auf 18-20m und am gegenüberliegenden Ufer wieder genauso steil nach oben. Bei dem sehr klaren Wasser konnte man jedoch in den Steilkanten vorallem ufernah immer wieder Kies und Sandstreifen erkennen. Genau auf diesen legte ich die Ruten ab und da es ja bald dunkel sein würde, sogar relativ flach in 1,50 - 2m tiefe. Um ca. 19 Uhr waren meine und auch Toms Ruten bereit.
Köder bei mir waren Proto-Fruit Boilies, gefischt als Schneemann in Kombination mit pinken oder gelben Fluo Betain PopUps. Gerade an den stark befischten Gewässern hat es sich bewährt, z. B. mit 20mm Ködern zu füttern und am Haken dann einen 18mm Boilie mit einem 14mm PopUp "obendrauf" zu fischen. Einfach etwas kleiner und suptiler als das frei Futter. Der kleine Popper neutralisiert zusätzlich das Gewicht von Haken und Montage und da der 18er Hakenköder eh schon etwas leichter als die "freien" 20er ist, landet dieser besonders leicht im Maul von argwöhnischen Fischen. Meine Popper habe ich mit einem Schuß ABL - Lacto und ein paar Mililitern Juicy Pineapple und etwas (minimal) Intense Bananaflavour eingelegt.
... Fluo Betain PopUps in ABL - Lacto und etwas Pineapple/Banane ...
Tom wurde zum "Versuchskaninchen". Als er sein Futter bei mir abholte, viel sein Blick gleich auf ein paar 10Kg Säcke in den Regalen. Was sind denn das für welche? Ich bastelte, wenn es die Zeit erlaubte, immer wieder mal an einer Mischung an hochqualitativen Ködern, die sich jedoch in einem für größere Futterkampagnien erschwinglichen Preisrahmen bewegen sollten. Dabei wurde natürlich auf die Bedürfnisse der Karpfen besonders Wert gelegt, um eine langanhaltende Nahrungsquelle darzustellen, jedoch auf aufwändige und teuere Zusätze und Extrakte verzichtet. Wenn auch schon ein paar Dampfschränke voll von dieser Sorte von mehreren Kunden und Testern in "Gebrauch" waren, hatten sie noch keinen Namen. Naja, sind halt welche zum anfüttern usw., für die Leute die z. B. in den großen Flüßen / Seen / Kanälen mal etwas mehr Futter benötigen. Anfüttern - englisch pre-baiting ... "Pre-Baiter"! Na hat das Kind doch gleich einen Namen! Nach dem ich ihm in etwa die verwendeten Zutaten und Inhaltstoffe erklärte, nahm Tom kurzentschloßen gleich einen Sack aus dem Regal. "Die werden gleich mal gefischt! Dann schau mer mal", war sein Kommentar. Dazu behandelte er noch eine Dose Extractor-PopUps mit ABL-Liver nach, um auch für die Pre-Baiter eine verführerische und passende Schneemann-Kombi zu haben. Pellets und Methode & Bagmix Smelly Fish ergenzten das "Bait-Arsenal".
Keine halbe Stunde waren die Ruten im Wasser, pieeeep - Dauerton auf meiner rechten Rute!! Das gibts doch nicht, war Toms kurzes Kommentar, daß schlägt an diesem See alle Rekorde! Ab ins Boot und Richtung Fisch. Während der Wind uns beim erreichen unseres Angelplatzes behilflich war, arbeitete er nun gegen die Fahrt des Bootes ... der Fisch stand wie ein Brett in ca. 100m Entfernung mitten im See. Immer näher kam ich zum Fisch, bis ich ihn ca 5-6m vor dem Boot hatte. Regungslos ca. einen halben Meter unter der Oberfläche stand er da! Ich wollte ihn mit leichtem Zug zum Boot drehen, als sich der Fisch mit dem Schwanz voran nach unten sinken und gleichzeitig nach hinten wegfallen ließ. In diesen Moment , als mir der Fisch seinen Bauch zeigt, erkannte ich erst die waren Ausmaße, booohhh kahm es mir über die Lippen und im selben Augenblick flog mir meine Monatge entgegen. Ein kurzes Kopfschütteln in Verbindung mit der "Rolle rückwerts" des Fisches waren für den Hakensitz zuviel. Mehr überrascht von der schnellen Aktion als enttäuscht fuhr ich zurück ans Ufer, wo Tom schon wartete. Und wie, war seine Frage? Das glaubst du jetzt net wie groß der war!!! Pieeeep! Im selben Moment läuft Toms linke Rute ab! Unglaublich! Keine dreiviertel Stunde die Ruten im Wasser und der nächste Biss und gleich auf die "Pre-Baiter"! Tom war schwer beschäftigt, der Fisch stand im Gegensatz zu meinem schwer unter dem Boot und war nicht dauerhaft nach oben zu bekommen. Nach ca. 10 Minuten lief sich der Fisch ufernah in einem bis dahin nicht erkennbaren, versunkenen Baum fest und wurde auch verloren. Tom kahm geknickt zurückgerudert. Und das glaubst nun du mir nicht, wie groß der war ... goldbraun und "zeckenfett"!!
... Indicator Body Sticker ...
Nach dem neuen Ablegen der "Fallen" wurde es schnell dunkel. Gegen 22 Uhr bekam ich noch einen Fehlbiss. Der kurze Lauf ließ mich schon aus dem Schlafsack in die Schlappen springen ... dann jedoch nichts mehr. Gegen 3 Uhr früh dann Fallbiss bei Tom! Diesmal ging alles gut! Tom rudert mit einem Grinsen im Gesicht zurück ... der könnte das Maß haben! Und so war es dann auch, neuer PB für Tom, wenn aber auch 100g zur "magischen Grenze" gefehlt haben ...;-)
Am Samstag ging jedoch auch in diesem Bereich nichtsmehr, obs nun an der Unruhe, dem Druck oder dem Wetterumschwung von Sonne und über 20 Grad auf Regen und kühlen 13 Grad gelegenthat, weiß wohl keiner. Aber nicht nur wir waren die letzten Tage unterwegs, wie uns zugesandte Bilder zeigen ... ach ja, und bitte noch nicht wegen den "Pre-Baiter" anfragen - die sind erst noch im Test...
Andi Jud ist gerade am Raduta-Stausee. Er hat nach den ersten Tagen bereits jede Menge Runs auf Proto-Fruit und Extractor, bis gut 19Kg. Dafür, daß es im allgemeinen nicht so besonders läuft, nicht schlecht! ... Bilder, ein paar Zeilen u. evtl. sogar einen Videoclip gibts nach seiner Rückkehr nächste Woche.
Auch Andi Götzel hat mit den Pre-Baitern "etwas" gefüttert und konnte gleich neben einer ganzen Reihe guter Fische diesen schönen Carp damit landen. Den Ausscheidungen auf der Matte nach, kann man wohl davon ausgehen, daß dieser Fisch wohl mehr wie nur einen Boilie gefressen hat ...
Tobias Rosenbauer konnte diese "Klamotte" auf einer mit Multiberry-Readymades bestückten Rute in France fangen...
Bei Thomas Bigus waren die Extractor-Readymades im Einsatz...
Nicht gemalt, sondern echt!!!
Original Facebook-Nachricht von Thomas, die runtergeht wie warme Butter ...
muss echt sagen, dass ich noch nie so gute "Fertigboilies" gefischt hab. Roll zwar meistens selber, aber jetzt überleg ich mir, ob ich mir das überhaupt noch antue.
Ich kaufe wieder! ;)
Gruß, Tom
Phillip Gebhard, mit nur 15 Jahren schon wie ein ganz Großer! Er hatte einen richtigen Lauf auf Fish Royale Readymades ...

Fish Royale - is geniaaaaal!! O-Ton von Mike Kaske, der damit erfolgreich war ...
Es müssen nicht immer nur Fischbilder von Kapitalen sein, auch über schöne Naturaufnahmen freuen wir uns ...
Auch Mikes Kollege Basti war mit TT Baits erfolgreich und zwar mit Sweet Nut Readymades ...
Markus Krauss konnte mit einem "Proto-Pilz" (2/3 Proto Bodenköder mit halben PopUp als Hut) diese schönen Fische fangen ...