So, die verlängerten Wochenenden neigen sich dem Ende zu! Für mich waren es nicht gerade vom Glück verfolgte Tage. Erst ein Kurz-Frankreich-Trip mit katastrophalem Wetter, bei Tagestemperaturen von 6-8 Grad und Nachts 2-3 Grad! Und das an einem ultraharten Gewässer, oder wie sollte man einen See mit ca. 2-3 Händen voller Fische auf ca 25-30 ha Wasserfläche sonst bezeichnen. Wie wir auch noch mitbekommen haben, sind Tackelklau und Überfälle in diesem Gebiet durchaus nichts ungewöhnliches! Auch bei mir trieb sich Nachts um 3 Uhr eine dubiose Gestallt am Auto (in dem ich schlief) herum ... und das Nightlight eines meiner Delkims war plötzlich aktiviert! Als ich von der Liege im Auto "hochrumpelte" und dieses wohl zu wackeln anfing, sucht der Unbekannte schnell das Weite ...

...dieses Gewässer ist wohl eine "Lebensaufgabe", jedoch mit mehr als lohnenden Zielen ;-) ... we will be back!

Tja ... und ein Wochenende später in heimischen Gefilden genau das Gegenteil! "Bullewarm" am Tag und laichende Karpfen in den Flachzonen. Zwar konnten noch einen paar Fische gefangen werden, aber so richtig mit Nahrungsaufnahme wollten sich die Carps nicht mehr abgeben...

...man beachte das Ende des Schwanzes!!!

Aber wenigstens hatten andere das Glück um so mehr auf ihrer Seite! So z. B. Herbert Neidl. Was ihm wiederfahren ist, erlebt man als Karpfenangler wohl nur einmal im Leben! Innerhalb von 92 Stunden konnte Herbert zwei Karpfen mit 24.8Kg und 27.6Kg überlisten!!! Und zwar nicht aus einem "Besatzsee" , sondern aus einem harten und mit nur wenigen, alten Fischen bestückten Gewässer im Kölner Raum. Köder war in beiden Fällen in Proto-Fruit Dip eingelegte Proto-Fruit-PopUps, gefischt über ca. einem Kilo der dazu passenden Readymades!

...27.6Kg Baby...

...und nochmal 24.8Kg... herzlichen Glückwunsch!!!

 


Auch Karl-Heinz Schneider, ehemalig KHS Baits, war mit Proto-Readymades erfolgreich und konnte einige Fische bis 19Kg fangen. Nachdem sich Karl-Heinz in den letzten Jahren etwas vom Karpfenangeln zurückgezogen hat und mehr anderen Fischarten nachstellte, ist er jetzt wieder voll motiviert! Als ehemaliger Baithersteller mit Ambition zum Stipp- und Feederangeln war Karl-Heinz schon immer ein "Tüfftler" was neue Zutaten und Attraktoren angeht. Daher wird er uns in diesem Bereich zukünftig unterstützen ...

...19Kg Schönheit...


Regelmäßiger Erfolg und nicht nur "Eintagsfliegen" machen einen guten Karpfenangler aus! Wenn dies auf jemanden zutrifft, dann wohl auf Chris Faber. Trotz Beeinträchtigung seines rechten Armes nach einem schweren Motoradunfall, ist sein Elan ungebrochen und in regelmäßigen Abständen finden zum Teil riesige Fische den Weg über die Kordel seines Keschernetzes...

 


Beim Thema regelmäßigen Erfolg braucht man bei "Strupman" wohl auch kein Wort zu verlieren, wenn in diesem Fall auch eher mit der Schönheit des Fisches aufgewartet wird, als mit kapitaler Größe ... ob´s an den Extractor-Readymades liegt? ... ;-)

p.s. gerade hab ich von Markus eine SMS live vom See bekommen ... 17Kg und 20Kg auf gelbe Fluo Betain Popups! Mehr im nächsten Update...


Christof Bernreuther, T.T. Baits Kunde der ersten Stunde, konnte diesen kapitalen Spiegler auf seine eigene Mixzusammenstellung aus T.T. Baits Zutaten verführen ...


Und auch Holger Weigant hat gut Lachen ... Proto makes it happen...