F5 Titel

Hallo zusammen! Wie bereits im letzten Update angekündigt, möchte euch nun unser neues Teammitglied Stefan Sprenger etwas über seine Angelei im Herbst berichten. Reinschauen lohnt sich auf jeden Fall, denn wie der Titel schon vermuten lässt, hat es Stefan im letzten Jahr ganz schön "bunt getrieben"! Sorry für das schlechte Wortspiel. ;-)

Bereits im zeitigen Frühjahr erspähte ich bei einem Rundgang an einem für mich neuen Gewässer einen roten Koi unter den überhängenden Weiden. Sofort war das Feuer entfacht, endlich den ersten „Bunten“ ins Fangbuch eintragen zu können. So viele Jahre Karpfenangeln - aber noch keinen Koi? Das sollte sich dieses Jahr ändern, aber man kann ja bekanntlich auch nur die Fische fangen, die ein Gewässer beherbergt. Die ersten Nächte im Bereich der Weiden brachten den ein oder anderen kleineren Karpfen auf die Matte und einige wirklich stattliche Schleien und andere Weißfische.
F1

F2

Klassisch im Frühjahr setzte ich dort auf Ice Cream Pop Ups am Ronnie-Rig. Ob die Beifänge dem nachgeschärften Haken zuzuschreiben waren? Ich konnte es in diesem Moment nicht genau sagen, aber bis zum heutigen Zeitpunkt bestätigt sich meine Theorie. Nach einigen Kurzsessions verließ ich das Gewässer, um meine begrenzte Zeit an zwei anderen zu verbringen.

Zum Anfang des Herbstes kehrte ich dorthin zurück und fütterte für meinen Kumpel Thorsten und mich großflächig zwei Bereich des Sees mit meinem Lieblingsköder, dem Octopex,. Es gab eine vier Kg Mischung aus 14 und 20 mm Ködern und zwei Tage später sollten die Bereiche durch uns befischt werden. Da uns in dieser Woche auch nur zwei einzelne Nächte zur Verfügung standen, war meine Euphorie etwas gebremst, da der See eher für Fänge in den frühen Morgenstunden bekannt war. Wie sollte es anders sein. Am ausgewählten Angeltag schoss der Luftdruck massiv nach oben, aber es stand fest…
Es geht raus. Bereits kurz nach dem Auswerfen und Verteilen von ca. einem Kg Boilies stieg die Aktivität im Wasser und die Rutenspitzen wippten und zeigten, dass Fisch am Platz war. Es folgte eine prächtige Schleie und das Ronnie-Rig wurde gegen ein herkömmliches Rig getauscht, an dem ein Schneemann bestehend aus einem 20 mm Octopex und einem 14 mm Pop Up präsentiert wurde:
Nach einer Stunde konnte ich den ersten Fisch aus einer kleinen Bucht landen. Wieder kein Koi, aber einer der großen Spiegler des Sees. Die Waage überstieg die 20 Kg-Marke.

F3

Mein Kumpel Thorsten, der ca. 100 Meter weiter auf einem Steg in einen anderen Teil des Sees fischte, konnte, während ich meinen Fisch versorgte, auch einen schönen Fisch um die 18 Kg landen.

F4

Nach dem Fotografieren der Fische ging es zeitig in die Zelte. Um kurz vor Mitternacht lief der nächste bei mir. Nachdem die ersten Fluchten des Fisches gebremst waren, konnte ich ihn das erste Mal sehen. Endlich der Koi, aber als der Fisch auf der Matte war, erkannte ich gleich, dass es nicht der war, den ich im Frühjahr im Bereich der Weiden erspähte, sondern ein anderer Fisch.

F5

Das gab Motivation für die zweite Nacht in dieser Woche. Der Rest der Nacht verlief ruhig und der Wecker klingelte um 5 Uhr. Kurze Zeit später ging es nach dem Verteilen von weiteren 4 Kg Octopex mehr als gut gelaunt nach Hause.
Am übernächsten Abend machte ich mich erneut Richtung „Koisee“ . Schnell wurden die Montagen in die angefütterten Bereiche geworfen, Thorsten und ich trafen uns auf der Hälfte der Entfernung zu unseren Stellen und harten der Dinge, die da kommen. Gegen 23 Uhr ging es in die Zelte. 30 Minuten später hörte ich Thorstens Bissanzeiger. Ich wollte mich gerade auf den Weg zu ihm machen, um ihn beim Keschern zu unterstützen, als eine meiner Ruten ebenfalls ablief. Als ich den Fisch das erste Mal sah, dachte ich: „Gibt’s doch nicht, wieder ein Koi“ und ich war froh, dass ich den „kleinen“ dann im Kescher hatte. Thorsten kam mir schon mit einem breiten Grinsen entgegen und fragte, was ich denn gefangen hätte. Ich sagte: „Koi“ und er antwortete: „Ich auch, aber nicht den gleichen wie du letztens.“ Meiner war auch kein Wiederfang.
F6

F7

Nach den bunten Nächten an diesem Gewässer ging es wieder an andere Seen in meiner Region, aber bei einem Spaziergang in diesem Frühjahr habe ich wieder einen gesehen… Koi. Weiß, nicht klein… ;-)
Der Herbst kommt, ob er wieder farbenfroh wird? Wir werden sehen.

Stefan